
Nach dem erfolgreichen Start von Sandy-Bridge steigt nun auch Acer mit dem Aspire G5910 Predator getauften Desktop-PC in den Markt ein. Dieser kann mit bis zu 8GB DDR3 Speicher und zwei großen 2TB Festplatten bestückt werden. Bis jetzt sind nur maximal USB-2.0 Ports auswählbar sowie einige Sandy-Bridge Prozessoren wie der i7-2600. Weiterhin setzt man bei dieser Konfiguration auf eine Radeon HD6870 als Grafikeinheit. Als Datenträger wird eine 1TB große Festplatte genutzt. Diese Konfiguration ist ab 1200 Euro lieferbar. Ob Acer ebenfalls von dem Chipsatzfehler in den neuesten „Sandy-Bridge“ Mainboards betroffen ist, wird sich in der nächsten Zeit herausstellen.
Neuigkeitenquelle aufrufen