Der relativ unbekannte SSD-Hersteller MEMQ mit dem Haupsitz in der Nähe von Frankfurt, hat unter ihrer eigenen Marke Extrememory, die mit dem Namen XRL8 Express getaufte SSD vorgestellt. Diese setzt auf den neuen SF-2200-Sandforce Controller. Mit einer entsprechenden Anbindung von SATA-6 GB/s, bietet die Karte Lese- sowie Schreibraten von bis zu 500 MB/s. Außerdem erstrecken sich die Speicheraustattung der SSDs von 60, 120, 240 über 480 GB, wobei Flash-Speicher in der Strukturgröße von 25 bis 32 nm zum Einsatz kommt. Die MTBF (Mean Time Before Failure) wird von MEMQ auf 2 Millionen Stunden festgelegt. Für profesionellere Kunden gibt es eine "Pro"-Version mit dem SF-2500-Controller bzw. eine SSD für den kostengünstigen Berreich. Diese nutzt nur noch einen SF-2100-Controller, der nur ein SATA-2.0-Interface bietet.
Neuigkeitenquelle aufrufen