Lian Li präsentiert mit seinem Aluminium-Gehäuse „PC-7H“ ein neues Produkt im Sortiment, das vor allem Wert auf die Kühlleistung legt. So sind bereits zwei 140-mm-Lüfter in der Front und ein 120-mm-Lüfter im Heck verbaut. Zwei weitere Lüfter mit 12 cm Durchmesser finden im (bzw. mit Abdeckung auf dem) Deckel und ein 140-mm-Lüfter im Seitenteil Platz.
Das Lian Li PC-7H besitzt einen entkoppelten Festplattenkäfig, der neben dem unteren Frontlüfter positioniert ist und maximal vier 3,5"- und einen 2,5"-Datenträger aufnehmen kann.
Ausgestattet ist das PC-7H im I/O-Panel mit zwei USB-3.0-Anschlüssen und den obligatorischen Audio-Anschlüssen. Des Weiteren bietet das neue Lian-Li-Gehäuse auch Möglichkeiten für ein Kabelmanagement, Staubfilter für die Front- und den Netzteillüfter sowie eine größtenteils werkzeuglose Montage von Laufwerken und Festplatten.
Das 5,8 kg schwere PC-7H, das 21 cm breit, 47,3 cm hoch und 49 cm tief ist, kann Grafikkarten bis 40 cm, Netzteile bis 25 cm Länge und CPU-Kühler bis zu einer Höhe von 17 cm aufnehmen. Ab Mitte Oktober 2012 soll das Lian Li PC-7H in den Farben Schwarz und Silber für rund 125 Euro in den Handel kommen.
Neuigkeitenquelle aufrufen