
ZOTAC stellte zwei neue Grafikkarten der Nvidia GeForce GT 520-Serie vor, die jeweils mit einer eher unkonventionellen Schnittstelle daher kommen. So stellte das Unternehmen eine GeForce GT 520 mit einer PCIe x1- und eine mit einer PCI-Schnittstelle vor. Beide bieten, wie gewöhnlich, 48 Rechenkerne und besitzen einen 512 MB großen DDR3-Speicher. Letzterer wird über 64 Datenleitungen angebunden. Auch die Taktraten sind auf Referenzstandard gehalten. Des Weiteren verfügen die Karten über einen VGA-, einen DVI- und einen HDMI-Videoausgang. Ein wesentlicher Unterschied besteht in der Kühllösung der Karten. Während die GT 520 mit dem PCI-Interface ein passives Kühlsystem besitzt, hat die GT 520 mit dem PCIe x1-Interface einen Kühler mit darauf montierten Lüfter. Beide Karten sollen in Kürze im Handel erhältlich sein.
Neuigkeitenquelle aufrufen