
Die Deutsche Telekom AG startet, nach Angaben der Ausrüster, in Hennigsdorf, nordwestlich von Berlin, mit dem deutschlandweiten Ausbau von
Fibre-To-The-Home(FTTH). Bis Ende 2012 sollen so ca. 10% aller Haushalte in Deutschland versorgt werden. In Dresden, im Stadtteil Striesen, betreibt die Telekom schon seit einiger Zeit einen Pilotversuch und bietet dort ausgewählten Familien schon 1 Gbit/s Anschlüsse an. Im europäischen Vergleich besteht aber noch erheblicher Aufholbedarf. Etwa 140.000 Einwohner hatten im Juni 2010 einen direkten Glasfaseranschluss. Das sind bei 40 Millionen Haushalten ca. 0,4%. Respektive dazu sind in Schwenden schon über 10% aller Wohnungen mit FTTH ausgerüstet und der Ausbau geht weiter voran.
Neuigkeitenquelle aufrufen