
EKL hat mit dem „Alpenföhn Brocken 2“ den Nachfolger des beliebten „Alpenföhn Brocken“ vorgestellt. Der neue Brocken 2 hat zwei getrennte Kühltürme und zahlreiche Aluminiumlamellen mit großem Lamellenabstand, der für einen semi-passiven Betrieb optimal sein soll.
Der Alpenföhn Brocken 2 besitzt fünf vernickelte Kupferheatpipes, welche die Wärme direkt von dem Heatspreader des Prozessors an die Lamellen weiterleiten (Direct-Touch-Technologie). Er ist 14,6 cm breit, 16,5 cm hoch und 9,8 cm tief.
Im Lieferumfang des Brocken 2 ist ein Wing-Boost-2-Lüfter mit einem Durchmesser von 14 cm enthalten. Dieser dreht zwischen 400 und 1100 U/min und ist PWM-gesteuert. Laut EKL soll der Lüfter bei voller Leistung 19,6 dB(A) erzeugen und eine Fördermenge von 109 m³/h haben. Weiterhin wird eine Wärmeleitpaste mitgliefert.
Der Brocken 2 ist mit den Intel-Sockeln 2011, 1366, 1156 und 1155 sowie den AMD-Sockeln AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1 und FM2 kompatibel. Voraussichtlich wird der Alpenföhn Brocken 2 ab Mitte März im Handel erhältlich sein. Er wird im
Preisvergleich bereits für rund 40 Euro gelistet.
Bilder:
Alpenföhn Neuigkeitenquelle aufrufen