
Die AM3+-Mainboards erkennt man an dem schwarzen Sockel und besitzen die Revisionsnummer 3.1. Weiterhin lassen sich selbstverständlich auch AM3-CPUs nutzen.
Ob wie bei MSI und Asus auch ältere Mainboards per BIOS-Update AM3+-kompatibel gemacht werden, ist noch nicht bekannt.
Die "Black Socket"-Mainboards umfassen alle aktuellen Chipsätze von 890FX und 890GX über 880G und 870 bis hin zu 770 und 760G. Dabei kommt jeweils eine der beiden Southbridges SB850 und SB710 zum Einsatz.
Neuigkeitenquelle aufrufen