
Nach aktuellem Stand hat Intel "Ivy Bridge" als Nachfolger von "Sandy Bridge" bestätigt und so gibt es seitens Intel neue Informationen zu der Einbindung von USB 3.0 und PCI-Express 3.0 bei der neuen Plattform. So wird PCI-Express 3.0 durch einen 128b/130b-Code die effektive Speicherbandbreite des Steckplatzes nahezu verdoppeln. Weiterhin verbleiben die üblich verfügbaren 16 Lanes für den einzelnen, vollwertigen Slot. Bisher geht man davon aus, dass der Z77-Chipsatz ein Steckplatz mit 16 Lanes und zwei mit je 8 Lanes unterstützen soll. Dagegen soll der Z75 nur einen Slot mit 16 Lanes oder zwei mit je 8 Lanes unterstützen. Der H77-Chipsatz kann jedoch nur einen Slot mit 16 Lanes ansprechen und keine weiteren. Neben diesen Eigenschaften der verschiedenen Chipsätze soll USB 3.0 von vornherein nativ unterstützt werden. So werden vier Ports zum Standard gehören.
Neuigkeitenquelle aufrufen