MSI zeigte nun die finale Version ihres neuen AM3+ Mainboards auf Basis des 990FX-Chipsatzes. Dieser arbeitet auf dem MSI 990FXA-GD80 wie gewohnt mit der Southbridge SB950 zusammen. Die Stromversorgung erfolgt dabei über ein 8+2-Phasen-Design, wobei die CPU mit bis zu 140 Watt versorgt werden kann. Weiterhin können die vier vorhandenen DDR3-Slots bis zu 2133 MHz unterstützen. Neben insgesamt vier PCI-E-x16 Steckplätzen stehen auch ein PCI- und zwei PCI-E-x1 Steckplätze zur Verfügung. Außerdem bietet es sechs SATA-Ports mit einer Geschwindigkeit von 6 Gb/s an sowie acht USB 2.0 und vier USB 3.0 Anschlüsse. Desweiteren ist natürlich auch ein Gigabit-LAN, 7.1-Audio als auch eine Diagnose-LED vorhanden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kostet das Mainboard im Preisvergleich 195 Euro, ist jedoch derzeit noch nicht lieferbar.
Neuigkeitenquelle aufrufen