
Cooler Master präsentierte den Nachfolger der Silent Pro M-Serie mit der Bezeichnung Silent Pro M2. Die neue Serie besteht aus sechs Modellen, wovon die Varianten mit 420, 520, 620 und 720 Watt ein 80 PLUS Bronze-Zertifikat besitzen und die Varianten mit 850 und 1000 Watt ein 80 PLUS Silver-Zertifikat haben. Neben einem verbesserten DC-DC-Konverter wurde auch die Stromstärke auf den 12V-Schienen erhöht. So verfügt beispielsweise das 520W-Modell über 40 Ampere, während das Vorgängermodell nur 34 Ampere hat. Gekühlt wird mit Kupfer-Aluminium-Kühlkörpern, wobei ein hydraulisch gelagerter Lüfter für die Luftzufuhr sorgt. Die Netzteile der Silent Pro M2-Serie sind zudem teilmodular, was bedeutet, dass der ATX-Hauptstrang fest verbaut ist und die restlichen Kabel nach Bedarf angesteckt werden können. Preislich bewegen sich die Netzteile vom günstigsten 420W-Modell für rund 80 Euro bis zum teuersten Modell mit 1000 Watt für rund 170 Euro.
Neuigkeitenquelle aufrufen