
Intels Geschäftsführer Paul Otellini kündigte an, dass der Konzern die Erforschung von Prozessoren mit einer Strukturbreite von 10, 7 und 5 Nanometer begonnen hat. Nach aktuellen Plänen soll 2013 die Entwicklung von 14nm-Prozessoren abgeschlossen werden. Danach soll die Priorität auf die Erforschung von der 10nm-Architektur gelegt werden. Die Chips sollen dann in den Intel-Fabriken D1X (Oregon), 42 (Arizona) und 24 (Irland) produziert werden. Fraglich ist, wie Intel die Kühlung der Prozessoren realisieren will, wenn die Fläche, die die Wärme abgibt, so stark reduziert wird. Dabei könnte eine erhöhte Wärmedichte zum Problem werden.
Neuigkeitenquelle aufrufen