
In diesen Tagen stellte VIA die Neuentwicklung ihrer Chips für USB 3.0 und SATA vor. So soll der "VL701" getaufte Chip eine niedrigere Leistungsaufnahme als der Vorgängerchip "VL700" aufweisen. Außerdem verfügt dieser neue Chip über die USB-IF Bus Powered Certification, welche es ihm erlaubt, alle benötigten Spannungen zu erzeugen. Dies wird durch den voll integrierten 5-Volt-Schaltregler ermöglicht. Bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt werden erste Produkte mit diesem neuen Chip ausgeliefert, welcher unter anderem auch das BOT-Protokoll sowie das USB Attached SCSI Protocol unterstützt. Man geht davon aus, dass in Kürze weitere Produkte mit diesem Chip erhältlich sein könnten.
Neuigkeitenquelle aufrufen